Freiwillige in Håå
Im Karma Yoga spricht man nicht über Liebe, noch fordert man Liebe als Ideal, dem jemand anderes gerecht werden soll.
Karma Yoga ist ein Akt der Liebe.– Swami Janakananda
Der Ashram im Håå Retreat Center
Das Håå Retreat Center wird von einer Gruppe von Yogalehrern, angehenden Lehrern und anderen Freiwilligen geleitet, die das ganze Jahr über hier leben.
Diese Mini-Gemeinschaft wird Ashram genannt – ein „Yoga-Workshop“ – ein kreatives Umfeld, das deine Yoga- und Meditationspraxis, dein Sadhana unterstützt.
Wenn du dich freiwillig bei uns engagieren möchtest, ist der erste Schritt, an einem unserer längeren Retreats teilzunehmen (mindestens 10 Tage).
Es ist wichtig, dass du die Erfahrung gemacht hast, ein Student auf einem Retreat zu sein, bevor du als Freiwilliger hier bist. Es gibt dir ein Gefühl dafür, wie wir arbeiten und was das Leben im Ashram mit sich bringt.
Um als freiwilliger Helfer an unserem einmonatigen Kriya-Yoga-Retreat oder dreimonatigen Sadhana-Retreat mitwirken zu können, musst du als Student an einem davon teilgenommen haben.
Dein Aufenthalt in Håå basiert auf Karma Yoga, was bedeutet, dass du an den verschiedenen Aufgaben im Retreatzentrum teilnimmst. Das kann auf unserem Bio- Bauernhof sein, in der Küche, beim Putzen, Pflegen der Häuser und vielem mehr. Normalerweise machen wir Karma Yoga etwa 5-7 Stunden am Tag.
Genauso wichtig wie Karma Yoga ist dein eigenes Yoga und Meditation. Wir beginnen früh morgens mit Meditation. Vor dem Mittagessen hast du Zeit für Yoga Nidra oder Atemübungen und Shavasana. Manchmal ist am späten Nachmittag vor dem Abendessen auch noch Zeit für Yoga.
Bei manchen Retreats ist ein Teil des Unterrichts für Freiwillige offen, an dem sie teilnehmen können. Dies können zum Beispiel geführte Meditationen, Kirtan- und Sufi-Tänze oder Vorträge sein.
Die Arbeit mit sich selbst ist ein dynamischer Prozess. In Håå lernst du, dich dieser Arbeit zu widmen, ohne introvertiert oder egozentrisch zu werden. Du entwickelst diese Fähigkeit mit Hilfe unserer Routinen, der Balance zwischen Karma Yoga, anderen Aktivitäten und deinem Yoga Sadhana. Wie du wahrscheinlich verstehst, ist ein Ashram mehr als ein gewöhnliches Kollektiv.



Sein Potential zu erkennen, das ist der eigentliche Sinn des Lebens, und so erreicht der Karma Yogi seine Freiheit.
Je mehr ich mich meiner Aufgabe widme, desto mehr fühle ich mich als Teil eines größeren Ganzen: etwas, das nicht nur mich betrifft, sondern uns alle – alles.
– Swami Janakananda
Praktische Informationen
- Wir nutzen Telefon oder Internet nicht für den privaten Gebrauch, es sei denn, dies ist erforderlich. Sei bereit, dein Mobiltelefon und andere Geräte bei deiner Ankunft abzugeben.
- Es wäre gut, einen eigenen Wecker mitzubringen.
- Wir haben Arbeitskleidung zum Ausleihen, aber wenn du etwas möchtest, das perfekt passt, kannst du deine eigene mitbringen.
- Plane deine Reise so, dass du vom Anfang bis zum Ende eines Retreats hierbleiben kannst.
- Bei den meisten Retreats bitten wir dich, am Vortag anzureisen und am Tag danach abzureisen, aber erkundige dich einfach bei uns nach den genauen Daten.
- Wenn du in Älmhult oder Ljungby abgeholt werden musst, vereinbare dies bitte vor der Ticketbestellung mit uns.
Nach deiner Ankunft erhältst du eine gründliche Einführung in all unsere Routinen.
Bitte kontaktiere uns, wenn du dich ehrenamtlich engagieren möchtest oder weitere Fragen hast!
Werde Yogalehrer
Unsere Ausbildung zum Yoga- und Meditationslehrer hat den Ashram als Grundlage.
Du kannst an unserem Training teilnehmen, wenn du mehrere Jahre im Ashram lebst und danach das, was zu deinem Yoga geworden ist, mit anderen teilen möchtest. Lies mehr über die Yogalehrerausbildung






